Werner Döhla war langjährig als Bereichsleiter Forschung & Entwicklung bei RAPA tätig, einem führenden Unternehmen für Ventiltechnologie und Systemlösungen in der Automobiltechnik. In dieser Rolle prägte er maßgeblich die technologische Entwicklung und Innovationsstrategie des Unternehmens. Mit seiner Expertise in der Umsetzung kundenspezifischer Lösungen, seinem Fokus auf Qualität sowie seiner Erfahrung im Aufbau leistungsfähiger Entwicklungsstrukturen trägt er heute als Berater für Innovationsmanagement dazu bei, das Unternehmen in seiner technologischen Weiterentwicklung zu unterstützen und die globale Zusammenarbeit zu stärken.
The Pop in Your Job:
Meine aktuelle Rolle als ´globaler Brückenbauer´zwischen den Standorten und Kontinenten ist eine sehr reizvolle Herausforderung im Spätherbst der beruflichen Laufbahn. Es bereitet viel Freude zu erleben, dass langjährige Erfahrung geschätzt wird.
PANEL DISCUSSION
Montag, 01. Dezember
17:45 - 19:00
Live in Berlin
Weniger Details
Agile Methoden versprechen mehr Flexibilität und Kundennähe – doch in der Praxis zeigen sich schnell Grenzen. Regulatorische Anforderungen, langlaufende Projekte und komplexe Infrastrukturen stellen besondere Herausforderungen dar. Gleichzeitig erfordert echte Agilität ein Umdenken: Rollen verändern sich, Teamstrukturen müssen sich neu finden, und es braucht andere Fähigkeiten – etwa Selbstorganisation, Priorisierungsstärke und systemisches Denken. In dieser Paneldiskussion beleuchten Expert:innen, wie agile Prinzipien sinnvoll und wirksam in der Produktentwicklung eingesetzt werden können, wo klassische Methoden weiterhin ihre Stärken ausspielen und wie Unternehmen die Balance zwischen Produkt- und Projektgeschäft strategisch neu ausrichten. Es werden folgende Fragen diskutiert: