Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Werner Döhla

Berater für Innovationsmanagement, Rapa Automotive

Werner Döhla war langjährig als Bereichsleiter Forschung & Entwicklung bei RAPA tätig, einem führenden Unternehmen für Ventiltechnologie und Systemlösungen in der Automobiltechnik. In dieser Rolle prägte er maßgeblich die technologische Entwicklung und Innovationsstrategie des Unternehmens. Mit seiner Expertise in der Umsetzung kundenspezifischer Lösungen, seinem Fokus auf Qualität sowie seiner Erfahrung im Aufbau leistungsfähiger Entwicklungsstrukturen trägt er heute als Berater für Innovationsmanagement dazu bei, das Unternehmen in seiner technologischen Weiterentwicklung zu unterstützen und die globale Zusammenarbeit zu stärken.

The Pop in Your Job:
Meine aktuelle Rolle als ´globaler Brückenbauer´zwischen den Standorten und Kontinenten ist eine sehr reizvolle Herausforderung im Spätherbst der beruflichen Laufbahn. Es bereitet viel Freude zu erleben, dass langjährige Erfahrung geschätzt wird.

Treffen Sie Werner Döhla
Buchen Sie jetzt!

Session

Agilität mit Augenmaß – Chancen, Grenzen und Erfolgsfaktoren agiler Methoden in der Produktentwicklung

PANEL DISCUSSION

Montag, 01. Dezember

17:45 - 19:00

Live in Berlin

Weniger Details

Agile Methoden versprechen mehr Flexibilität und Kundennähe – doch in der Praxis zeigen sich schnell Grenzen. Regulatorische Anforderungen, langlaufende Projekte und komplexe Infrastrukturen stellen besondere Herausforderungen dar. Gleichzeitig erfordert echte Agilität ein Umdenken: Rollen verändern sich, Teamstrukturen müssen sich neu finden, und es braucht andere Fähigkeiten – etwa Selbstorganisation, Priorisierungsstärke und systemisches Denken. In dieser Paneldiskussion beleuchten Expert:innen, wie agile Prinzipien sinnvoll und wirksam in der Produktentwicklung eingesetzt werden können, wo klassische Methoden weiterhin ihre Stärken ausspielen und wie Unternehmen die Balance zwischen Produkt- und Projektgeschäft strategisch neu ausrichten. Es werden folgende Fragen diskutiert:

  • Wie lassen sich agile Methoden mit langfristigen Projektplänen sinnvoll kombinieren?
  • Welche kulturellen und strukturellen Veränderungen sind notwendig, um Agilität nachhaltig zu verankern?
  • Welche neuen Kompetenzen brauchen Teams und Product Owner, um in agilen Settings erfolgreich zu arbeiten?
  • Wie gelingt es, typische Stolpersteine bei der Einführung agiler Methoden zu vermeiden – technisch, organisatorisch und menschlich?
  • Wie kann das Verhältnis von Projekt- und Produktgeschäft verändert werden, um mit konfigurierbaren Produkten effizienter und nachhaltiger zu arbeiten?
Vortrag

Unternehmen

Rapa Automotive

https://www.rapa.com/
Das Unternehmen RAPA ist ein weltweit anerkannter Engineering- und Technologiepartner und First Choice Systemlieferant für die Automobilindustrie sowie zahlreicher Kunden im Healthcare- und Industriebereich – und das seit über 100 Jahren. Das Produktportfolio umfasst Ventile und mechatronische Gesamtlösungen für hydraulische und pneumatische Anwendungen, bevorzugt im Premiumbereich. Kernkompetenz ist die kundenspezifische Produktentwicklung für maßgeschneiderte Lösungen und die Serienproduktion zu wettbewerbsfähigen Preisen. Alles aus einer Hand – von der Idee bis zur Fertigung an Standorten in Europa, USA und China.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2025 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
01. – 02. Dezember 2025
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Budapester Str. 45
10787 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH