Case Study
Montag, 02. Dezember
11:15 - 11:45
Live in Berlin
Weniger Details
MANN+HUMMEL, seit 80 Jahren ‚Leadership in Filtration‘ repräsentierend, entwickelt konfigurierbare Marktprodukte für anspruchsvolle und wettbewerbsintensive Automotive OEM Kunden. Durch die Integration von Technologie- und Innovationsmanagement, Produktentwicklung und Anpassungen in eine klare Go-to-Market-Strategie und Ausführung, steuert MANN+HUMMEL aktiv den Produktlebenszyklus seiner Portfolios. Mit Strategischem Portfoliomanagement- und Roadmapping Tools konnte MANN+HUMMEL Transparenz in Pipelines und Ziele bringen, den Fortschritt verschiedener strategischer Initiativen visualisieren und wichtige Finanzdaten bereitstellen, um eine zuverlässige und effiziente Entscheidungsfindung zu gewährleisten. Das Strategische Portfoliomanagement Tool hat gezeigt, dass es möglich ist, relevante Daten aus verschiedenen Systemen zu verbinden, um die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
Werner Scharpf, Dipl.-Ing. und Dipl.-Kfm., ist seit 2003 bei MANN+HUMMEL. Mit innovativen Lösungen für saubere Mobilität, saubere Luft und sauberes Wasser, ist das Unternehmen globaler Technologie- und Marktführer in der Filtration. Nach mehreren Stationen im Vertrieb für Global Key Accounts und für Heavy Duty & Industrial Branchen verantwortet er seit 2019 im Produktmanagement u.a. Smarte Produkte und Digitale Services, e-Commerce und digitale Tools für die Business Unit Original Equipment.
The Pop in Your Job:
Digitalisierung ist interdisziplinäres Arbeiten in vernetzten globalen Teams. Agilität, die begeistert und anspornt. Im Kontext mit den Themen Nachhaltigkeit und Transformation der Mobilität stellen wir unseren Kunden und deren Endkunden innovative Lösungen bereit, die für scheinbar klassische (Zuliefer-)Produkte entscheidenden Mehrwert bieten und Arbeitsabläufe in Zukunft verbessern werden.