(2) Vertrieb Café
Dienstag, 03. Dezember
11:00 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Severin Thum leitet seit April 2024 das Produktmanagement für Maschinen zur Highspeed-Banknotenbearbeitung bei Giesecke+Devrient (G+D). G+D ist ein Anbieter von Sicherheitstechnologien in den Geschäftsbereichen Digital Security, Financial Platforms und Currency Technology mit einem Jahresumsatz von 3 Milliarden Euro und 14.000 Mitarbeitenden weltweit.
Während seines Maschinenbaustudiums an der Technischen Universität München sammelte er bereits praktische Erfahrungen bei Unternehmen wie BMW und Siemens und beschäftigte sich in seiner Abschlussarbeit mit Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Nach einem Auslandssemester am Instituto Superior Técnico in Lissabon startete Herr Thum seine berufliche Laufbahn als Referent der Geschäftsführung bei Giesecke+Devrient Currency Technology, wo er heute Verantwortung im Produktmanagement übernimmt.
The Pop in Your Job:
In meiner Rolle im Produktmanagement habe ich die faszinierende Möglichkeit, mit High-End-Technologie die Grenzen des Möglichen auszutesten und an den schnellsten Banknotenbearbeitungsmaschinen der Welt zu arbeiten. Dabei leisten wir weltweit einen wichtigen Beitrag zur kritischen Infrastruktur der Bargeldversorgung.
Mit innovativen Produkten gestalten wir die Zukunft unseres traditionsreichen Unternehmens aktiv mit und stellen sicher, dass wir weiterhin an der Spitze der Branche stehen.
Friedrich Holler stieg nach dem Studium der Biomedizintechnik an der OTH Regensburg bereits früh in die Bereiche Produktmanagement und Produktentwicklung ein. Nach ersten Erfahrungen bei Ingenieurdienstleistern begann der Weg in der Welt der Banknoten als Applikationsingenieur bei Giesecke+Devrient und damit verbunden intensive interdisziplinäre Arbeit am Produkt selbst. Seit 2021 ist Friedrich Holler essentieller Bestandteil des Produktmanagment Teams der Banknoteninspektionssystem bei G+D, deren marktorientierte Weiterentwicklung er treibt und verantwortet. Seine bereits in vielen unterschiedlichen Bereichen gesammtelte Erfahrung hilft ihm dabei die Challenges der vielen sehr unterschiedlichen internationalen Kunden in wertvolle Entwicklungen umzusetzen.
The Pop in My Job:
Mein Job mach mir viel Freude, da wir an einem Produkt arbeiten, das wahrscheinlich jeder Mensch weltweit bereits einmal genutzt hat. Trotz der scheinbaren Einfachheit von Bargeld haben wir dennoch jeden Tag mit High-Tech Anwendungen zu tun und helfen unseren Kunden täglich die Effizienz der weltweiten Produktion zu maximieren und das bei sich drastisch ändernden Anforderungen. Dabei gilt es stets den Spagat zwischen tiefen technischen Diskussionen Tech-affiner Kunden und den Business Anforderungen der Management Ebene zu meistern. Die Begeisterung, die unsere Kunden unserem Produkt entgegenbringen ist dabei ebenfalls ein enormer Ansporn. Was dazukommt: Die Banknoten Community ist eine kleine, sehr eingeschworene Gruppe, sehr anspruchsvoll, aber insgesamt immer konstruktiv in der Zusammenarbeit. Das und die stets inspirierende Arbeit im Team bei G+D macht diesen Job zum Traumjob.