Friedrich Holler stieg nach dem Studium der Biomedizintechnik an der OTH Regensburg bereits früh in die Bereiche Produktmanagement und Produktentwicklung ein. Nach ersten Erfahrungen bei Ingenieurdienstleistern begann der Weg in der Welt der Banknoten als Applikationsingenieur bei Giesecke+Devrient und damit verbunden intensive interdisziplinäre Arbeit am Produkt selbst. Seit 2021 ist Friedrich Holler essentieller Bestandteil des Produktmanagment Teams der Banknoteninspektionssystem bei G+D, deren marktorientierte Weiterentwicklung er treibt und verantwortet. Seine bereits in vielen unterschiedlichen Bereichen gesammtelte Erfahrung hilft ihm dabei die Challenges der vielen sehr unterschiedlichen internationalen Kunden in wertvolle Entwicklungen umzusetzen.
The Pop in My Job:
Mein Job mach mir viel Freude, da wir an einem Produkt arbeiten, das wahrscheinlich jeder Mensch weltweit bereits einmal genutzt hat. Trotz der scheinbaren Einfachheit von Bargeld haben wir dennoch jeden Tag mit High-Tech Anwendungen zu tun und helfen unseren Kunden täglich die Effizienz der weltweiten Produktion zu maximieren und das bei sich drastisch ändernden Anforderungen. Dabei gilt es stets den Spagat zwischen tiefen technischen Diskussionen Tech-affiner Kunden und den Business Anforderungen der Management Ebene zu meistern. Die Begeisterung, die unsere Kunden unserem Produkt entgegenbringen ist dabei ebenfalls ein enormer Ansporn. Was dazukommt: Die Banknoten Community ist eine kleine, sehr eingeschworene Gruppe, sehr anspruchsvoll, aber insgesamt immer konstruktiv in der Zusammenarbeit. Das und die stets inspirierende Arbeit im Team bei G+D macht diesen Job zum Traumjob.