Marian Allmannsberger ist Senior Produktmanager für die BPS M bei Giesecke+Devrient (G+D), einem weltweit führenden Anbieter von Sicherheitstechnologien in den Bereichen Digital Security, Financial Platforms und Currency Technology. Das Unternehmen beschäftigt über 14.000 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von über 3 Milliarden Euro. Nach einem Maschinenbaustudium und einem Masterabschluss in agilem Projektmanagement folgten verschiedene Positionen im industriellen Maschinenbau – unter anderem im Produktmanagement und als Product Owner für Automatisierungslösungen. Die Aufgaben umfassten die strategische und operative Entwicklung technischer Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Ideenfindung über die Realisierung bis zur Markteinführung. Bei G+D liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung der BPS M – einer der weltweit leistungsstärksten Banknotenbearbeitungsmaschinen. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Kunden und interdisziplinären Teams werden Innovationen vorangetrieben, um die Zukunft der Bargeldbearbeitung aktiv mitzugestalten.
The Pop in Your Job:
Ich sehe im Bargeld weit mehr als ein Zahlungsmittel – es steht für Freiheit, Teilhabe und Unabhängigkeit. Mit meiner Arbeit im Produktmanagement trage ich dazu bei, dass Bargeld weltweit zuverlässig und sicher verfügbar bleibt. Das ist für mich nicht nur eine technische Aufgabe, sondern ein gesellschaftlicher Beitrag. Unsere Maschinen helfen dabei, die Bargeldversorgung als Teil der kritischen Infrastruktur zu sichern – effizient, präzise und nachhaltig. Besonders wichtig ist mir, dass wir mit unserer Technologie auch Menschen erreichen, die auf Bargeld angewiesen sind. Die Verbindung aus technischer Innovation und gesellschaftlicher Relevanz macht meine Arbeit sinnstiftend und zukunftsorientiert.
(3) Sustainability Café
Dienstag, 02. Dezember
11:00 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details