Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Maik Rienecker

Head of Innovation Lab, Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

Seinen Diplom-Abschluss hat Maik Rienecker an der TU Ilmenau in Elektrotechnik, Elektronik und Kommunikationstechnik absolviert und arbeitet seit 11 Jahren bei der Brose Group. Angefangen als Projektleiter in der Vorentwicklung, arbeitet er nun als Leiter Innovation & System Development. Zuvor war er als Projekt- und Teamleiter im Bereich der Sensorentwicklung bei der Preh Group angestellt.

The Pop in Your Job:
Die Freiheit, innovative Ansätze zu erkunden und umzusetzen, interdisziplinär zu arbeiten, die Zukunft eines Unternehmens und Marktes mitgestalten – was will man mehr!?! 😊

Treffen Sie Maik Rienecker
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Agilität ohne Rahmenwerk – Wie viel Agilität braucht die mechatronische Produktentwicklung?

Case Study

Montag, 01. Dezember

09:10 - 09:35

Live in Berlin

Weniger Details

Agilität ist in der Softwareentwicklung längst etabliert, doch in der mechatronischen Produktentwicklung stoßen klassische agile Frameworks oft an ihre Grenzen. Dieser Vortrag zeigt, wie agile Prinzipien auch ohne umfassendes Framework wirksam eingesetzt werden können. Anhand praxisnaher Ansätze wird diskutiert, welche Methoden für die mechatronische Entwicklung sinnvoll sind, wie sich klassische und agile Vorgehensweisen kombinieren lassen und wie Unternehmen mit minimalem Aufwand erste Lernerfahrungen sammeln können. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • Welche agilen Prinzipien sich auch ohne Framework in der mechatronischen Entwicklung umsetzen lassen
  • Wie sich klassische und agile Ansätze effektiv kombinieren lassen
  • Welche einfachen Maßnahmen sofort einen Lerneffekt erzeugen
  • Wie eine pragmatische Herangehensweise nachhaltige Verbesserungen ermöglicht.
Vortrag

Wie kann Agilität ohne Framework in der Praxis funktionieren?

(3) CHALLENGE YOUR PEERS

Montag, 01. Dezember

16:45 - 17:45

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Herausforderungen gibt es bei der Anwendung agiler Prinzipien in der mechatronischen Entwicklung?
  • Wo sind klassische und agile Methoden am besten kombinierbar?
  • Welche minimalen Schritte bringen bereits spürbare Verbesserungen?
  • Wie lassen sich Teams und Stakeholder ohne großes Framework für agile Prinzipien gewinnen?
  • Welche langfristigen Veränderungen sind durch pragmatische Agilität möglich?
Leadership
Organization Agility, Transformation & Agile Work
Workshop

Unternehmen

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

https://www.brose.com/de-de/
Brose ist einer der fünf größten Automobilzulieferer der Welt in Familienbesitz. Jeder dritte Neuwagen ist mit mindestens einem Brose-Produkt ausgestattet. Der Mechatronik-Spezialist entwickelt und fertigt Systeme für Fahrzeugtüren, Heckklappen und Sitze. Außerdem produziert Brose Elektromotoren von 200 Watt bis 14 Kilowatt für verschiedene Anwendungen wie Lenkung, Thermomanagement oder Antriebe für E-Bikes und E-Scooter. Das Unternehmen beschäftigt rund 32.000 Mitarbeiter an 68 Standorten in 24 Ländern. Im Jahr 2023 erwirtschaftet die Brose Gruppe einen Umsatz von rund acht Milliarden Euro. Die Brose Gruppe liefert derzeit mechatronische Systeme und elektrische Antriebe an rund 80 Automobilmarken, über 40 Zulieferer und 50 E-Bike-Hersteller.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2025 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
01. – 02. Dezember 2025
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Budapester Str. 45
10787 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH